bpa
HAUS Kleine Perle am Rhein
Koblenzer Str. 48 53498 Bad Breisig
02633 - 4763 0 info@wh-badbreisig.de
WH Care Bad Breisig GmbH Lebens- und Gesundheitszentrum
bewerbung@wh-care.de
Bewerben Sie sich hier! Wenn Sie bei uns arbeiten oder ehrenamtlich tätig werden möchten.
02633 - 4763 0
Rufen Sie uns an! Wenn Sie persönlich Kontakt mit uns aufnehmen möchten.
info@wh-badbreisig.de Schreiben Sie uns!  Wenn Sie sich über einen Pflegeplatz oder Kurzzeitpflegeplatz informieren möchten.
Haus Mea Fortuna Haus Mea Fortuna Haus Mea Fortuna
Haus Mea Fortuna
senioreneinrichtung-bad-breisig senioreneinrichtung-bad-breisig senioreneinrichtung-bad-breisig senioreneinrichtung-bad-breisig senioreneinrichtung-bad-breisig senioreneinrichtung-bad-breisig
Vollstationäre Pflege wenn häusliche Pflege nicht mehr möglich oder ausreichend ist. Rund-um-die-Uhr-Betreuung: Sie erhalten jederzeit professionelle Hilfe – auch nachts und an Wochenenden. Fachlich qualifiziertes Personal: Geschultes Pflegepersonal, das medizinische und pflegerische Maßnahmen sachgerecht durchführt. Sicherheit: Ständige Anwesenheit von Personal minimiert Risiken wie Stürze oder medizinische Notfälle. Soziale Kontakte: Gemeinschaftsaktivitäten, um soziale Kontakte zu pflegen. Entlastung für Angehörige: Familie und Freunde werden von der täglichen Pflegeverantwortung befreit. Feste Strukturen: Ein strukturierter Tagesablauf sorgt für Orientierung und Stabilität.
Kurzzeitpflege Kurzzeitpflege bietet eine flexible, zeitlich begrenzte Unterstützung in verschiedenen Lebenssituationen – sowohl für Pflegebedürftige als auch für ihre Angehörigen. Überbrückung bei Ausfall der Pflegeperson: Fallen Angehörige krankheitsbedingt oder urlaubsbedingt aus, kann die Kurzzeitpflege einspringen. Erholung für Angehörige: Pflegende Familienmitglieder können sich gezielt eine Auszeit nehmen und neue Kraft schöpfen. Professionelle Pflege auf Zeit: Pflegebedürftige erhalten vorübergehend umfassende Betreuung durch Fachpersonal. Übergangslösung nach Krankenhausaufenthalt: Nach einem Klinikaufenthalt hilft die Kurzzeitpflege bei der Stabilisierung, bevor die Rückkehr in die eigene Wohnung oder die dauerhafte Pflege erfolgt. Schnuppermöglichkeit: Die Kurzzeitpflege kann als Probewohnen dienen, um sich mit einer Einrichtung vertraut zu machen. Förderung der Selbstständigkeit: Durch gezielte Therapien und pflegerische Maßnahmen.
freie Pflegeplätze  vorhanden!
freie Pflegeplätze  vorhanden!
HAUS Kleine Perle am Rhein
Koblenzer Str. 48 53498 Bad Breisig
02633 - 4763 0 info@wh-badbreisig.de
WH Care Bad Breisig GmbH Lebens- und Gesundheitszentrum
bewerbung@wh-care.de
Bewerben Sie sich hier! Wenn Sie bei uns arbeiten oder ehrenamtlich tätig werden möchten.
02633 - 4763 0
Rufen Sie uns an! Wenn Sie persönlich Kontakt mit uns aufnehmen möchten.
info@wh-badbreisig.de
Schreiben Sie uns! Wenn Sie sich über einen Pflegeplatz oder Kurzzeitpflegeplatz informieren möchten.
Vollstationäre Pflege wenn häusliche Pflege nicht mehr möglich oder ausreichend ist. Rund-um-die-Uhr-Betreuung: Sie erhalten je- derzeit professionelle Hilfe – auch nachts und an Wochenenden. Fachlich qualifiziertes Personal: Geschultes Pflegepersonal, d as medizinische und pflegerische Maßnahmen sachgerecht durchführt. Sicherheit: Ständige Anwesenheit von Personal minimiert Risiken wie Stürze oder medizinische Notfälle. Soziale Kontakte: Gemeinschaftsaktivitäten um soziale Kontakte zu pflegen. Entlastung für Angehörige: Familie und Freunde werden von der täglichen Pflegeverantwortung befreit. Feste Strukturen: Ein strukturierter Tagesablauf sorgt für Orientierung und Stabilität.
Haus Mea Fortuna Haus Mea Fortuna Haus Mea Fortuna
Haus Mea Fortuna
Kurzzeitpflege Kurzzeitpflege bietet eine flexible, zeitlich be- grenzte Unterstützung in verschiedenen Lebenssituationen – sowohl für Pflegebedürftige wie auch für ihre Angehörigen. Überbrückung bei Ausfall der Pflegeperson: Wenn pflegende Angehörige krankheitsbedingt oder urlaubs- bedingt ausfallen, kann die Kurzzeitpflege einspringen. Erholung für Angehörige: Pflegende Familienmitglieder können sich gezielt eine Auszeit nehmen und neue Kraft schöpfen. Professionelle Pflege auf Zeit: Pflegebedürftige erhalten vorübergehend um- fassende Betreuung durch Fachpersonal. Übergangslösung nach Krankenhausaufenthalt: Nach einem Klinikaufenthalt hilft die Kurzzeitpflege bei der Stabilisierung, bevor die Rückkehr in die eigene Wohnung oder die daue- rhafte Pflege erfolgt. Schnuppermöglichkeit: Die Kurzzeitpflege kann als Probewohnen dienen, um sich mit einer Einrichtung vertraut zu machen. Förderung der Selbstständigkeit: Durch ge- zielte Therapien und pflegerische Maßnahmen.